

Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Manifest des »trotz alledem«Helena, die ihrer kleinen Tochter Elisabeth eine kurze Geschichte von einer Welt erzählt, die einmal war und nie wieder sein wird. Helena, die im Frühling 1960 zusammen mit Elisabeth einem Hinweis auf mögliche Verwandte nachgeht, vergeblich und zum allerletzten Mal. Helena, die auf Anraten der Lehrerin einen Hahn, eine Katze und einen Untermieter aufnimmt, damit das Mädchen nicht ohne die Wärme von Tieren und den Schutz eines Mannes heranwächst. Mit Witz und Trauer erinnert sich Lizzie Doron an ihre Mutter, die mit widerständiger Energie, Einfallsreichtum und Überlebenswillen eine Existenz für sich und ihre Tochter in Israel aufbaut. von Doron, Lizzie und Pressler, Mirjam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lizzie Doron, 1953 in Tel Aviv geboren, erhielt 2018 den Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung. 2019 war sie Friedrich Dürrenmatt Gastprofessorin für Weltliteratur an der Universität Bern. Lizzie Doron lebt in Tel Aviv und Berlin.
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1989
- Pantheon
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- SCHOLASTIC
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH