Beim Häuten der Zwiebel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Klassiker der Literatur des 20.Jahrhunderts Günter Grass erzählt von sich selbst. Vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Vom Knaben in Uniform, der so gern zur U-Boot-Flotte möchte und sich hungernd in einem Kriegsgefangenenlager wiederfindet. Von dem jungen Mann, der sich den Künsten verschreibt, den Frauen hingibt und in Paris an der Blechtrommel arbeitet. Günter Grass erzählt von der spannendsten Zeit eines Menschen: den Jahren, in denen eine Persönlichkeit entsteht. Beim Häuten der Zwiebel ist ein mit komischen und traurigen, oft ergreifenden Geschichten prall gefülltes, sehr aufrichtiges Erinnerungsbuch. von Grass, Günter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman, Die Blechtrommel. 1999 wurde Günter Grass der Nobelpreis für Literatur verliehen. Bis zu seinem Tod am 13. April 2015 lebte Günter Grass in der Nähe von Lübeck. Sein gesamtes literarisches Werk ist auch bei dtv erschienen.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reader's Digest Deutschland...
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Styria in Verlagsgr...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Stocker, L
- hardcover
- 252 Seiten
- Heyne
- Hardcover
- 585 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Gräfe & Unzer
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- edition limosa
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Christian




