
Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße I. 3 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße" ist eine umfassende Sammlung von Berichten und Dokumenten, die die Vertreibung der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg aus den ehemals deutschen Gebieten östlich von Oder und Neiße behandelt. Herausgegeben von Theodor Schieder in drei Bänden, beleuchtet das Werk die politischen Entscheidungen, die zu dieser Massenvertreibung führten, sowie deren Auswirkungen auf die betroffenen Menschen. Band I konzentriert sich auf die historischen Hintergründe und politischen Rahmenbedingungen, einschließlich der Potsdamer Konferenz und ihrer Beschlüsse zur Umsiedlung. Die folgenden Bände enthalten detaillierte Augenzeugenberichte und Dokumente, welche die brutalen Bedingungen und Herausforderungen während der Vertreibungen schildern. Das Werk bietet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieses Kapitels europäischer Nachkriegsgeschichte und versucht, durch akribische Dokumentation ein differenziertes Bild der Ereignisse zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...