
Robert Musil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was wäre, wenn Robert Musil die wissenschaftliche Laufbahn nicht nonchalant in den Wind geschlagen hätte, wenn er mit dem Onkel, einem bekannten Orientforscher und Diplomaten, auf Morgenlandfahrt gegangen wäre oder wenn sein bescheidenes Bankguthaben nicht durch die Inflation in Nichts verwandelt worden wäre? Was wäre, wenn die Psychoanalyse ihn von der Melancholie geheilt hätte, wenn er seinen Zigarettenkonsum hätte drosseln können, wenn er sich nicht im letzten Schweizer Winkel verkrochen, sondern die Emigration in die USA gewagt hätte? ...Wäre Dipl.-Ing. Dr. phil. Robert Edler von Musil dann ein anderer geworden? Wäre dann "Der Mann ohne Eigenschaften" als der deutschsprachige Jahrhundertroman in die Literaturgeschichte eingegangen? von Frizen, Werner;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Frizen, geboren 1950, studierte Germanistik, Philosophie und Theologie in Bonn und Münster. Der Literaturwissenschaftler ist Lehrer außer Dienst und Schulbuchautor und publizierte vor allem zur Literaturdidaktik, Gegenwartsliteratur und zur klassischen Moderne, besonders zu Thomas Mann.
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Droschl, M
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag
- perfect
- 235 Seiten
- Erschienen 2014
- Edizioni Braitan
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Wieser Verlag