
Die Strudlhofstiege: oder Melzer und die Tiefe der Jahre – Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Strudlhofstiege: oder Melzer und die Tiefe der Jahre" ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Heimito von Doderer, der 1951 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in Wien zwischen den Jahren 1910 und 1925 und verwebt die Schicksale verschiedener Charaktere miteinander, wobei das titelgebende Bauwerk, die Strudlhofstiege, als zentrales Motiv dient. Im Mittelpunkt steht der Beamte Melzer, dessen Leben und Beziehungen im Kontext der gesellschaftlichen Umbrüche dieser Zeit beleuchtet werden. Der Roman thematisiert Themen wie Vergänglichkeit, Erinnerung und die Suche nach Identität. Doderer zeichnet ein detailliertes Bild der Wiener Gesellschaft jener Zeit und bedient sich einer komplexen Erzählstruktur mit zahlreichen Rückblenden und Perspektivwechseln. Der Roman gilt als eines der bedeutendsten Werke der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts und ist bekannt für seinen anspruchsvollen Stil sowie seine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Erfahrungen und historischen Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Wieser Verlag
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1985
- Krug u. Schadenberg
- hardcover
- 136 Seiten
- Zytglogge
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- Hermagoras
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Nagel & Kimche AG
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes