
Der Krieg mit den Molchen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Krieg mit den Molchen" ist ein satirischer Science-Fiction-Roman des tschechischen Autors Karel Čapek, der erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Die Geschichte beginnt mit der Entdeckung intelligenter Molche auf einer abgelegenen Insel durch den Kapitän van Toch. Diese amphibischen Kreaturen erweisen sich als äußerst nützlich für verschiedene Arbeiten unter Wasser, was zu ihrem weltweiten Einsatz führt. Im Verlauf des Romans vermehren sich die Molche rasant und entwickeln zunehmend menschliche Eigenschaften und Ambitionen. Sie beginnen, gegen ihre menschlichen Unterdrücker zu rebellieren, was schließlich in einem globalen Konflikt endet. Der Roman thematisiert Themen wie Kolonialismus, Ausbeutung und die Gefahren unkontrollierter technologischer und wissenschaftlicher Fortschritte. Čapeks Werk ist bekannt für seine scharfe Gesellschaftskritik und seinen schwarzen Humor. Es reflektiert die politischen Spannungen der Vorkriegszeit und wirft Fragen über Moral, Verantwortung und das Verhältnis zwischen Mensch und Natur auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Papierverzierer Verlag
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2003
- Saphira
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Signet
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Black Library
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper