Der Krieg mit den Molchen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Krieg mit den Molchen" ist ein satirischer Science-Fiction-Roman des tschechischen Autors Karel Čapek, der erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Die Geschichte beginnt mit der Entdeckung einer intelligenten Molchart durch den Kapitän J. van Toch auf einer abgelegenen Insel. Diese Molche, die in der Lage sind, Werkzeuge zu benutzen und zu sprechen, werden zunächst als billige Arbeitskräfte eingesetzt. Mit der Zeit vermehren sich die Molche schnell und werden weltweit als Arbeitskraft genutzt. Die Menschen profitieren wirtschaftlich von ihnen, ignorieren jedoch die wachsende Bedrohung durch ihre zunehmende Intelligenz und Organisation. Schließlich fordern die Molche mehr Lebensraum und beginnen, Küstengebiete zu zerstören, um ihren eigenen Lebensraum zu erweitern. Der Konflikt eskaliert zu einem globalen Krieg zwischen Menschen und Molchen. Der Roman endet in einer apokalyptischen Vision von Zerstörung und stellt eine kritische Reflexion über Kolonialismus, Kapitalismus und menschliche Ignoranz dar. Čapeks Werk ist bekannt für seine scharfe Sozialkritik und seinen schwarzen Humor, die universelle Themen ansprechen und auch heute noch relevant sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Aufbau
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- DAW
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- All Verlag
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Heyne Verlag
- Klappenbroschur
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Black Library
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P



