
Die große Hitze oder die Errettung Österreichs durch den Legationsrat Dr. Tuzzi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die große Hitze oder die Errettung Österreichs durch den Legationsrat Dr. Tuzzi" von Jörg Mauthe ist eine satirische Erzählung, die in einem fiktiven Österreich spielt. Die Handlung dreht sich um eine extreme Hitzewelle, die das Land heimsucht und Chaos verursacht. Inmitten dieser Krise steht der Legationsrat Dr. Tuzzi, ein unauffälliger Beamter, der unerwartet in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Dr. Tuzzi wird mit der Aufgabe betraut, das Land aus der misslichen Lage zu befreien. Dabei entfaltet sich eine humorvolle und kritische Betrachtung der österreichischen Bürokratie und Gesellschaft. Der Roman beleuchtet Themen wie politische Intrigen, menschliche Schwächen und die Absurditäten des Alltagslebens. Mauthe verwendet scharfsinnigen Humor und Ironie, um sowohl die Charaktere als auch die politischen Strukturen zu karikieren. Am Ende zeigt sich, dass es oft die unscheinbaren Helden sind, die in Krisenzeiten über sich hinauswachsen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Leykam
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Studien Verlag
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Stocker, L
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- hardcover
- 379 Seiten
- Styria
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.