

Auf den Spuren des Doppeladlers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Unser Herz weist nach Süden.« Große Teile Oberitaliens gehörten einst zum Habsburgerreich - kein Wunder, dass man dort noch heute auf zahlreiche Zeugnisse des alten Österreich stößt: in Turin, wo Prinz Eugens Bildergalerie gehütet wird und in der Krypta der Basilica di Superga sein Herz ruht. In Solferino, wo Henry Dunant das Rote Kreuz gründete, nachdem er Zeuge der Schlachtengräuel geworden war. In Grado, wo Secessionist Josef Maria Auchentaller mit seiner Frau Emma maßgeblich für den Erfolg des Seebads verantwortlich war. »Unser Herz weist nach Süden«, schrieb Sigmund Freud von einem Sommeraufenthalt in Lavarone an seine Frau Martha, während der Arzt Christoph Hartung von Hartungen dem k. u. k. Kurort Riva am Gardasee zu seiner Blüte verhalf ... Zahlreichen bekannten Persönlichkeiten wie diesen spürt Helmut Luther auf seiner Zeitreise durch die vergangenen Jahrhunderte nach. Aber auch so manchem in Vergessenheit Geratenen gibt er im Gespräch mit einheimischen Experten seine Geschichte zurück und verbindet auf bemerkenswerte Weise Vergangenheit und Gegenwart. von Luther, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Luther, geboren in Meran, studierte Philosophie und Geschichte in Innsbruck und unterrichtet seit knapp 30 Jahren an einem Meraner Gymnasium Deutsch und Geschichte. Historische Recherchen und Reisen führen ihn häufig in den Süden des ehemaligen Habsburgerreiches. Zahlreiche Reisereportagen in »Die Zeit«, »FAZ«, »Die Welt«, »Süddeutsche Zeitung« u. a. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Österreich liegt am Meer. Eine Reise durch die k. u. k. Sehnsuchtsorte« (2017)
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover -
- Unbekannt,
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1982
- Süddeutsche Zeitung,
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bayerland
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien