
Die Reformation 1490-1700
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Reformation 1490-1700" von Klaus Binder bietet einen umfassenden Überblick über die religiöse, gesellschaftliche und politische Umwälzung, die Europa im 16. und 17. Jahrhundert erfasste. Das Buch beleuchtet die Ursachen der Reformation, angefangen bei den Missständen in der katholischen Kirche bis hin zu den neuen theologischen Ideen, die von Persönlichkeiten wie Martin Luther und John Calvin verbreitet wurden. Binder beschreibt detailliert die Verbreitung der reformatorischen Gedanken in verschiedenen Ländern Europas und deren Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft. Zudem wird auf die Gegenreformation eingegangen, mit der die katholische Kirche versuchte, ihre Macht zurückzugewinnen. Der Autor analysiert auch die langfristigen Folgen der Reformationsbewegungen für Europa, einschließlich der Entstehung neuer Konfessionen und des Einflusses auf Politik und Bildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag