
Anatomie des Faschismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anatomie des Faschismus" von Dietmar Zimmer ist eine tiefgreifende Analyse der Entstehung und Entwicklung des Faschismus in Europa. Das Buch untersucht die politischen, sozialen und ökonomischen Bedingungen, die zur Geburt dieser totalitären Ideologie geführt haben. Es beleuchtet die charakteristischen Merkmale des Faschismus, einschließlich seiner Verwendung von Propaganda, seiner Tendenz zur Gewalt und seinem Streben nach absoluter Kontrolle. Zimmer betrachtet auch den Einfluss des Faschismus auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft, wie Kunst, Bildung und Familie. Darüber hinaus wirft das Buch einen Blick auf die Nachwirkungen des Faschismus im modernen Europa und diskutiert Möglichkeiten zur Verhinderung seiner Wiederkehr in der Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- turtleback -
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.