Das Europa der Diktaturen: Eine neue Geschichte des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Europa der Diktaturen: Eine neue Geschichte des 20. Jahrhunderts" von Gerhard Besier bietet eine umfassende Analyse der politischen Entwicklungen in Europa während des 20. Jahrhunderts, mit einem besonderen Fokus auf die verschiedenen Diktaturen, die den Kontinent prägten. Besier untersucht die ideologischen Grundlagen und Machtstrukturen von Regimen wie dem Nationalsozialismus in Deutschland, dem Faschismus in Italien und dem Stalinismus in der Sowjetunion. Er beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen dieser autoritären Herrschaftsformen auf die europäischen Gesellschaften und diskutiert deren langfristige Folgen für das politische Gefüge Europas. Durch einen vergleichenden Ansatz zeigt Besier sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede zwischen den Diktaturen auf und bietet somit ein tiefgreifendes Verständnis für die komplexen Dynamiken dieser Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag



