
Ernst Nolte und das totalitäre Zeitalter: Versuch einer Verständigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ernst Nolte und das totalitäre Zeitalter: Versuch einer Verständigung" von Volker Kronenberg untersucht die Arbeiten und Theorien des bekannten deutschen Historikers Ernst Nolte. Es konzentriert sich insbesondere auf seine kontroversen Ansichten zum Totalitarismus, dem Holocaust und dem Faschismus. Das Buch bietet eine gründliche Analyse von Noltes Konzept des "totalitären Zeitalters" und versucht, eine Verständigung zwischen seinen Kritikern und Befürwortern zu erreichen. Kronenberg geht dabei auf die verschiedenen Aspekte von Noltes Schriften ein, einschließlich seiner Ansichten zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert, der Rolle Deutschlands in den beiden Weltkriegen und der Natur des Nationalsozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ARTHAUD