
Von Widukind zur ‚Sassine‘: Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum (Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Von Widukind zur ‚Sassine‘: Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum", herausgegeben von Regina Toepfer, untersucht die Entwicklung und Veränderung regionaler Identitäten im norddeutschen Raum vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Es beleuchtet, wie historische Figuren wie Widukind und literarische Werke zur Formung kultureller und historischer Narrative beigetragen haben. Durch interdisziplinäre Ansätze aus Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Geschichtsforschung wird gezeigt, wie sich regionale Identitäten über die Jahrhunderte hinweg gewandelt haben und welche Faktoren diese Transformationen beeinflusst haben. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der kulturellen Dynamiken in Norddeutschland und trägt zum Verständnis der historischen Konstruktion von Identität bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand