
Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet. 25 Jahre Erinnerung und Deutung (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet. 25 Jahre Erinnerung und Deutung" ist eine Sammlung von Beiträgen verschiedener Autoren, die sich mit der Darstellung und Interpretation der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in verschiedenen Medien beschäftigen. Es untersucht, wie die DDR in den letzten 25 Jahren in Literatur, Film und Internet dargestellt wurde und wie diese Darstellungen die öffentliche Wahrnehmung und das Verständnis der DDR beeinflusst haben. Die Themen reichen von der Rolle des Staates im kulturellen Leben der DDR bis hin zu spezifischen Werken, die das Leben in der DDR darstellen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Perspektiven auf das Leben in der DDR und trägt zur fortlaufenden Diskussion über die Interpretation der deutschen Geschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2015
- Berlin Story Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Faber & Faber
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Stock
- paperback -
- Erschienen 2001
- Filmarchiv Austria,
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...