Ethos und Pathos
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das dynamische Wechsel- und Spannungsverhältnis von Ethos und Pathos in den Medien des 20. Jahrhunderts, von der Literatur über die bildende und die Körperkunst bis hin zu Radio und Film, steht im Zentrum dieses Buches. Als komplementäre Kategorien der antiken Affektenlehre, die auf eine lange rhetorische und bildliche Tradition zurückblicken, haben Ethos und Pathos einen zentralen Anteil an der Formierung unterschiedlicher Wirkungsästhetiken in den modernen Medien. In ihrem Zusammenwirken, aber auch im Konflikt miteinander prägen sie die medialen Modellierungen politischer Ziele, Ideologien und ästhetischer Programme. Die Beiträge beleuchten in komparatistischer Perspektive verschiedene Ausprägungen medialer Wirkungsästhetik in den Kulturen Ost- und Westeuropas sowie Nordamerikas.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tanja Zimmermann hat sich mit der vorliegenden Studie an der Universität Konstanz habilitiert und lehrt dort als Juniorprofessorin. Riccardo Nicolosi ist Professor für Slavische Philologie/Literaturwissenschaft an der LMU München.
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Autorenhaus-Verlag
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- UVK




