
Die Macht der Begeisterung: Fanatismus und Enthusiasmus in tiefenpsychologischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der Begeisterung: Fanatismus und Enthusiasmus in tiefenpsychologischer Sicht" von Lambert Bolterauer untersucht die psychologischen Grundlagen und Auswirkungen von Begeisterung, Fanatismus und Enthusiasmus. Das Buch bietet eine tiefenpsychologische Analyse dieser Phänomene und erforscht, wie sie das individuelle und kollektive Verhalten beeinflussen. Bolterauer beleuchtet die feinen Unterschiede zwischen gesundem Enthusiasmus, der als positive Antriebskraft wirkt, und destruktivem Fanatismus, der zu extremistischen Handlungen führen kann. Durch Fallstudien und theoretische Erörterungen zeigt er auf, wie diese emotionalen Zustände entstehen, sich entwickeln und genutzt oder missbraucht werden können. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken hinter diesen starken Gefühlslagen zu vermitteln und deren Bedeutung in sozialen und kulturellen Kontexten zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cassette -
- Erschienen 1998
- Rusch Verlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiebner Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag