
Siegelkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Siegel sind gleichermaßen Geschichtsquellen und Kleinkunstwerke von großer Bedeutung auch für die historische Forschung. So wird die Siegelkunde zu Recht als eine Grundwissenschaft der Geschichte bezeichnet. Das Buch von Toni Diederich vertieft das Wissen über siegelkundliche Methoden und diskutiert neue Fragestellungen, insbesondere zur Typologie. Erstmals behandelt werden die Beziehung zwischen Siegelforschung und Patrozinienforschung, der Gebrauch lateinischer Verskunst in Siegelumschriften und die ikonologischen Gemeinsamkeiten von Siegelkunst und Grabmalkunst. Ein innovativer Beitrag über gefälschte Siegelstempel und ein Kriterienkatalog zu ihrer Erkennung beschließen das Buch. von Diederich, Toni
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Toni Diederich ist Archivdirektor i. R. und Honorarprofessor für Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität zu Köln.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 1994
- n/a
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH