
Variety-seeking-behavior im Konsumgüterbereich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Basis des Optimum Stimulation Level und unter Einbeziehung der Erkenntnisse ¿ber kognitive Informationsverarbeitungsprozesse bei der Markenwahl untersucht Bernd Helmig die Determinanten des als Variety-seeking-behavior bezeichneten Ph¿mens des Markenwechselverhaltens der Konsumenten. Der Autor ¿berpr¿ft empirisch, inwieweit dieses Verhalten mit Hilfe der den Unternehmen zur Verf¿gung stehenden Marketinginstrumente beeinflu¿ werden kann. Die daraus resultierenden Erkenntnisse implizieren Handlungsempfehlungen f¿r die Praxis. Verzeichnis: Der Autor untersucht die Determinanten des als Variety-seeking-behavior bezeichneten Ph¿mens des Markenwechselverhaltens der Konsumenten. Er ¿berpr¿ft, inwieweit dieses Verhalten mit Hilfe der den Unternehmen zur Verf¿gung stehenden Marketinginstrumenten beeinflu¿ werden kann, und gibt Handlungsempfehlungen f¿r die Praxis. von Helmig, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd Helmig promovierte am Lehrstuhl von Professor Dr. Dieter K. Tscheulin der Universität Freiburg. Er arbeitet dort heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lammerhuber
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK