
Der erste Gedanke: Frühkindliche Kommunikation und die Evolution menschlichen Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der erste Gedanke: Frühkindliche Kommunikation und die Evolution menschlichen Denkens" ist ein faszinierendes Werk von Andreas Nohl, das sich mit der Entwicklung der menschlichen Kognition und Kommunikation befasst. Nohl untersucht die Wurzeln frühkindlicher Kommunikation und wie diese den Grundstein für unser heutiges Denken legt. Er verbindet dabei verschiedene Disziplinen wie Psychologie, Linguistik, Anthropologie und Neurowissenschaften. Das Buch beleuchtet die Rolle von Sprache und sozialer Interaktion in der menschlichen Evolution und zeigt auf, wie unsere Fähigkeit zu denken und zu kommunizieren uns als Spezies definiert hat. Durch Beispiele aus der Praxis sowie wissenschaftlicher Forschung gibt Nohl einen tieferen Einblick in die komplexen Prozesse des menschlichen Denkens und Lernens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- cassette -
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart