

Teamteaching: Eine neue Kultur des Lehrens und Lernens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Teamteaching: Eine neue Kultur des Lehrens und Lernens" von Kersten Reich beschäftigt sich mit der kollaborativen Lehrmethode des Teamteachings, bei der mehrere Lehrkräfte gemeinsam den Unterricht planen, durchführen und reflektieren. Das Buch beleuchtet die Vorteile dieser Methode, wie etwa die Förderung einer inklusiveren und dynamischeren Lernumgebung sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung der Schüler. Reich diskutiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Umsetzungsstrategien und bietet Fallbeispiele sowie Erfahrungsberichte aus verschiedenen Bildungskontexten. Ziel ist es, eine neue Lehr- und Lernkultur zu etablieren, die auf Kooperation, Austausch und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Meike Kricke ist ausgebildete Grundschullehrerin, Erziehungswissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Raum und Inklusion« an der Universität Köln. Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- STENHOUSE PUBL
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 1999
- BLUE MOUNTAIN ARTS
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- DE BOECK SUP