
Basiswissen Ganztagsschule: Konzepte, Erwartungen, Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Basiswissen Ganztagsschule: Konzepte, Erwartungen, Perspektiven" von Christian Nerowski bietet eine umfassende Einführung in das Thema Ganztagsschule. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Konzepte und Modelle von Ganztagsschulen und diskutiert deren pädagogische, organisatorische und gesellschaftliche Aspekte. Nerowski untersucht die Erwartungen von Schülern, Eltern und Lehrkräften an die Ganztagsschule und analysiert, wie diese Institution zur Chancengleichheit und individuellen Förderung beitragen kann. Zudem werden zukünftige Perspektiven und Herausforderungen für die Weiterentwicklung der Ganztagsschulen aufgezeigt. Das Buch richtet sich an Bildungswissenschaftler, Pädagogen sowie Entscheidungsträger im Bildungsbereich und bietet eine fundierte Grundlage für Diskussionen über die Weiterentwicklung des Schulsystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer