
Lehrerbildung konstruktivistisch gestalten: Wege in der Praxis für Referendare und Berufseinsteiger (Beltz Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lehrerbildung konstruktivistisch gestalten: Wege in der Praxis für Referendare und Berufseinsteiger" von Kersten Reich ist ein umfassender Leitfaden, der darauf abzielt, angehenden Lehrkräften die Grundsätze des konstruktivistischen Ansatzes in der Bildung zu vermitteln. Es bietet praxisorientierte Strategien und Methoden, um den Lernprozess effektiv zu gestalten. Durch das Verständnis des Konstruktionismus können Lehrer lernen, wie sie die individuellen Lernerfahrungen ihrer Schüler respektieren und fördern können. Das Buch liefert auch Ratschläge und Tipps für den Umgang mit Herausforderungen im Klassenzimmer und hilft neuen Lehrern dabei, ihre eigene Unterrichtsphilosophie zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...