
Entspannungstechniken für Kinder und Jugendliche: Ein Praxisbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Entspannungstechniken für Kinder und Jugendliche: Ein Praxisbuch" von Ulrike Petermann ist ein umfassender Leitfaden für Eltern, Lehrer und Therapeuten, der darauf abzielt, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, Stress abzubauen und ihre Konzentration zu verbessern. Es bietet eine Vielzahl von Techniken wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung, Yoga und Meditation. Jede Technik wird detailliert erklärt und es werden praktische Übungen zur Verfügung gestellt. Das Buch enthält auch hilfreiche Hintergrundinformationen über die Auswirkungen von Stress auf junge Menschen und wie Entspannungsübungen dazu beitragen können, ihre körperliche Gesundheit und ihr emotionales Wohlbefinden zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrike Petermann ist emeritierte Lehrstuhlinhaberin für Klinische Kinderpsychologie. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Verhaltensmodifikation, Kinderverhaltenstherapie und Klinische Kinderpsychologie. Bei Beltz erschien unter anderem das Kartenset »Kinderängste bewältigen« (2016) und gemeinsam mit Franz Petermann »Training mit aggressiven Kindern«.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 245 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz