
Wie die Welt denkt: Eine globale Geschichte der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie die Welt denkt: Eine globale Geschichte der Philosophie" von Thomas Stauder bietet eine umfassende Erkundung der philosophischen Traditionen aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Stauder unternimmt den Versuch, die Vielfalt des menschlichen Denkens darzustellen, indem er nicht nur die westliche Philosophie beleuchtet, sondern auch tief in die philosophischen Strömungen Asiens, Afrikas und anderer Regionen eintaucht. Das Buch zeichnet sich durch seine integrative Herangehensweise aus, indem es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den unterschiedlichen philosophischen Traditionen aufzeigt. Stauder untersucht zentrale Themen wie Ethik, Erkenntnistheorie und Metaphysik und zeigt auf, wie unterschiedliche Kulturen diese Fragen im Laufe der Jahrhunderte angegangen sind. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, das Verständnis für andere Denksysteme zu fördern und zu zeigen, dass Philosophie ein globales Phänomen ist. Dadurch liefert Stauder nicht nur einen historischen Überblick, sondern regt auch zur Reflexion über aktuelle globale Herausforderungen an. Das Werk richtet sich sowohl an Philosophieinteressierte als auch an Leserinnen und Leser, die mehr über interkulturelle Perspektiven erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F