
Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute" von Ilko-Sascha Kowalczuk bietet eine tiefgehende Analyse der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Ostdeutschland seit dem Mauerfall. Kowalczuk beleuchtet die Herausforderungen und Umbrüche, die mit der Wiedervereinigung Deutschlands einhergingen, und untersucht, wie diese Prozesse das Leben der Menschen in den neuen Bundesländern beeinflussten. Der Autor thematisiert die Hoffnungen und Enttäuschungen der ostdeutschen Bevölkerung sowie die Auswirkungen auf ihre Identität und ihr Verhältnis zur Freiheit. Durch eine kritische Betrachtung der Transformationsprozesse liefert das Buch neue Perspektiven auf die jüngste Geschichte Ostdeutschlands und regt zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit den Nachwirkungen des Umbruchs an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Stock
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Hess Verlag