
Sonderzug nach Moskau: Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sonderzug nach Moskau: Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990" von Bastian Matteo Scianna untersucht die Entwicklung der deutschen Außenpolitik gegenüber Russland seit dem Ende des Kalten Krieges. Das Buch analysiert die politischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, beginnend mit der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Zerfall der Sowjetunion. Scianna beleuchtet die Herausforderungen und Kontroversen, die sich aus der wechselhaften Beziehung ergeben haben, einschließlich Themen wie Energieabhängigkeit, Sicherheitspolitik und Menschenrechte. Durch eine detaillierte Betrachtung politischer Entscheidungen und deren Hintergründe bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Komplexität der bilateralen Beziehungen in den letzten Jahrzehnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1984
- Siedler Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg