
Der verlorene Frieden: Vom Fall der Mauer zum neuen Ost-West-Konflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der verlorene Frieden: Vom Fall der Mauer zum neuen Ost-West-Konflikt“ von Andreas Rödder analysiert die geopolitischen Entwicklungen in Europa nach dem Ende des Kalten Krieges. Der Autor untersucht, wie die anfängliche Euphorie und Hoffnung auf eine dauerhafte Friedensordnung nach dem Fall der Berliner Mauer allmählich einem neuen Ost-West-Konflikt gewichen sind. Rödder beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in den betroffenen Ländern und diskutiert die Rolle internationaler Akteure wie der NATO, der EU und Russlands. Er argumentiert, dass Missverständnisse, politische Fehlentscheidungen und unterschiedliche Interessen zu einer erneuten Spannungszunahme geführt haben. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der vergangenen Jahrzehnte und wirft einen Blick auf mögliche Wege zur Überwindung aktueller Konflikte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns