
Der verlorene Frieden: Vom Fall der Mauer zum neuen Ost-West-Konflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der verlorene Frieden: Vom Fall der Mauer zum neuen Ost-West-Konflikt“ von Andreas Rödder analysiert die geopolitischen Entwicklungen seit dem Ende des Kalten Krieges. Rödder untersucht, wie sich die Hoffnungen auf einen dauerhaften Frieden nach dem Fall der Berliner Mauer zerschlagen haben und welche Faktoren zu den erneuten Spannungen zwischen Ost und West geführt haben. Er beleuchtet sowohl politische als auch wirtschaftliche Aspekte und zieht historische Parallelen, um das heutige internationale Klima besser zu verstehen. Dabei geht er auf die Rolle verschiedener Akteure ein, darunter die USA, Russland und die Europäische Union, und diskutiert deren Einfluss auf die globale Ordnung. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der vergangenen Jahrzehnte und stellt Fragen zur zukünftigen Gestaltung internationaler Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Leykam Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- V&R unipress