
Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet" von Michael Lüders bietet eine kritische Analyse der westlichen Außenpolitik im Nahen Osten. Lüders argumentiert, dass viele der aktuellen Konflikte und Instabilitäten in der Region direkte Folgen historischer und gegenwärtiger Eingriffe westlicher Mächte sind. Er beleuchtet die Rolle von Interventionen, politischen Fehlentscheidungen und wirtschaftlichen Interessen, die oft zu einer Verschärfung der Lage führen. Das Buch untersucht verschiedene Fallbeispiele, um zu zeigen, wie gut gemeinte oder eigennützige Aktionen oft unvorhergesehene negative Konsequenzen nach sich ziehen. Lüders fordert ein Umdenken in der westlichen Herangehensweise an den Nahen Osten, um langfristig Frieden und Stabilität zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag