
Talar und Hakenkreuz: Die Universitäten im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Talar und Hakenkreuz: Die Universitäten im Dritten Reich" von Michael Grüttner untersucht die Rolle der deutschen Universitäten während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet, wie sich die Hochschulen dem nationalsozialistischen Regime anpassten und inwieweit sie zu dessen Ideologie beitrugen. Grüttner analysiert die Gleichschaltung der akademischen Institutionen, die Entlassung jüdischer und oppositioneller Wissenschaftler sowie die Integration nationalsozialistischer Propaganda in Forschung und Lehre. Zudem wird aufgezeigt, wie sich Studierende und Professoren verhielten, wobei sowohl Anpassung als auch Widerstand thematisiert werden. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Verstrickungen der akademischen Welt mit dem NS-Staat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- paperback
- 368 Seiten
- Boss-Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck