
Kant: Die Revolution des Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kant: Die Revolution des Denkens“ von Marcus Willaschek ist eine Einführung in die Philosophie Immanuel Kants, eines der einflussreichsten Denker der Aufklärung. Das Buch beleuchtet Kants zentrale Ideen und deren Bedeutung für die moderne Philosophie. Willaschek erklärt Kants kritische Methode, insbesondere wie Kant traditionelle metaphysische Fragen hinterfragt und neu bewertet hat. Der Autor legt besonderen Fokus auf Kants „Kritik der reinen Vernunft“, in der Kant die Grenzen menschlicher Erkenntnis untersucht und darlegt, wie unsere Wahrnehmung und unser Verstand die Welt strukturieren. Zudem behandelt das Buch Themen wie Freiheit, Moral und Ästhetik in Kants Werk. Willaschek macht diese komplexen philosophischen Konzepte zugänglich und zeigt, warum Kants Denken als revolutionär gilt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Karolinger Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition