LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die monetäre Maschine: Eine Kritik der finanziellen Vernunft
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Die monetäre Maschine: Eine Kritik der finanziellen Vernunft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406782329
Verlag:
Seitenzahl:
447
Auflage:
-
Erschienen:
2022-01-26
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die monetäre Maschine: Eine Kritik der finanziellen Vernunft
Eine Kritik der finanziellen Vernunft
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die monetäre Maschine: Eine Kritik der finanziellen Vernunft" von Aaron Sahr untersucht die komplexen Mechanismen des modernen Finanzsystems und hinterfragt dessen grundlegende Prinzipien. Sahr argumentiert, dass das Finanzsystem nicht nur auf rationalen wirtschaftlichen Überlegungen basiert, sondern auch soziale und politische Dimensionen hat, die oft übersehen werden. Er kritisiert die Art und Weise, wie finanzielle Rationalität zur dominanten Logik geworden ist, die andere gesellschaftliche Werte verdrängt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Funktionsweise des Geldes und der Banken und fordert ein Umdenken in Bezug auf den Umgang mit Finanzen im globalen Kontext. Sahr plädiert für eine Reform des Systems, um es gerechter und nachhaltiger zu gestalten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
447
Erschienen:
2022-01-26
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406782329
ISBN:
3406782329
Verlag:
Gewicht:
695 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Aaron Sahr ist Wirtschaftssoziologe. Er leitet am Hamburger Institut für Sozialforschung die Forschungsgruppe "Monetäre Souveränität". Als Gastprofessor der Leuphana Universität Lüneburg forscht und lehrt er am Zentrum für Theorie und Geschichte der Moderne zu Geldgeschichte, kapitalistischer Dynamik und politischer Ökonomie.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema