Afrikas Kampf um seine Kunst: Geschichte einer postkolonialen Niederlage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Afrikas Kampf um seine Kunst: Geschichte einer postkolonialen Niederlage" von Bénédicte Savoy untersucht die komplexe und oft kontroverse Geschichte der afrikanischen Kunstwerke, die während der Kolonialzeit nach Europa gebracht wurden. Savoy beleuchtet die anhaltenden Bemühungen afrikanischer Länder, diese kulturellen Schätze zurückzufordern, und analysiert die politischen und rechtlichen Herausforderungen, die mit diesen Rückgabeforderungen verbunden sind. Das Buch diskutiert auch die Rolle europäischer Museen und Institutionen in diesem Prozess sowie das Ungleichgewicht der Machtverhältnisse zwischen Afrika und Europa. Durch eine detaillierte historische Analyse zeigt Savoy auf, wie tief verwurzelt koloniale Strukturen noch immer sind und wie sie den Dialog über Restitution beeinflussen. Insgesamt bietet das Werk einen kritischen Blick auf den postkolonialen Umgang mit Kulturgütern und fordert ein Umdenken im internationalen Kulturaustausch.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Presses de L'Universite...
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1982
- HarperCollins,Australia
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter