
Mein Afrika - Die Sammlung Fritz Koenig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mein Afrika - Die Sammlung Fritz Koenig" ist ein Buch, das die bemerkenswerte Sammlung afrikanischer Kunst des deutschen Bildhauers Fritz Koenig beleuchtet. Herausgegeben von Stefan Eisenhofer und anderen, bietet das Werk eine umfassende Darstellung der Vielfalt und Tiefe der afrikanischen Kunstwerke, die Koenig im Laufe seines Lebens zusammengetragen hat. Das Buch enthält Essays und Beiträge von verschiedenen Experten, die sowohl die künstlerische als auch die kulturelle Bedeutung der Sammlung hervorheben. Es wird untersucht, wie diese Werke in den Kontext von Koenigs eigener Kunstproduktion passen und welche Rolle sie in seinem kreativen Schaffen spielten. Begleitet von zahlreichen Abbildungen, bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die Verbindung zwischen europäischer und afrikanischer Kunst durch die Perspektive eines bedeutenden Sammlers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Augsburg Weltbild,
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- A1 Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Chronos
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Frieling & Huffmann