
Schätze aus Afrika. Benin. Die Schenkung Baessler. Teil 2.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schätze aus Afrika. Benin. Die Schenkung Baessler. Teil 2" ist ein Buch, das sich mit der Sammlung afrikanischer Kunstwerke aus dem Königreich Benin befasst, die von Hans Meyer und Felix von Luschan im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zusammengetragen wurden. Diese Werke wurden schließlich als Schenkung des Ethnologen Arthur Baessler an deutsche Museen übergeben. Der zweite Teil der Serie konzentriert sich auf die detaillierte Darstellung und Analyse dieser Kunstobjekte, insbesondere der berühmten Benin-Bronzen, die für ihre kunstvolle Handwerkskunst bekannt sind. Das Buch bietet Einblicke in die kulturelle und historische Bedeutung dieser Artefakte und beleuchtet den Kontext ihrer Entstehung sowie ihren Weg nach Europa. Zudem wird die Kontroverse um die Rückgabe solcher Kulturgüter an ihre Herkunftsländer thematisiert, was eine aktuelle Debatte in der Museumswelt darstellt. Durch umfassende Fotografien und wissenschaftliche Beiträge trägt das Buch zur Wertschätzung und zum Verständnis dieser bedeutenden Kunstwerke bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Chronos
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2008
- Taschen America Llc
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel