
Der Holocaust als offenes Geheimnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird ein bislang wenig untersuchtes Thema behandelt: Wie ging die deutsche Bevölkerung mit ihrer Kenntnis von Judenverfolgung und Holocaust um, und wie reagierte die NS-Führung auf die weltweite Diskussion dieser Verbrechen? Spätestens seit 1942 hatten immer größere Teile der deutschen und internationalen Öffentlichkeit Kenntnis von der Vernichtung der Juden. Die Autoren zeigen, wie dieses Wissen nach der Kriegswende 1942/43 bei den Deutschen Bestrafungserwartungen und Vergeltungsängste weckte, aber auch, wie die NS-Führung auf die große Verbreitung dieser Informationen reagierte. von Bajohr, Frank und Pohl, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Bajohr ist Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte in München. Dieter Pohl ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Klagenfurt.
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich