
Selbstkritik macht stark
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Selbstkritik hat viel für sich... Egal, was Sie sich vornehmen, ob Sie beruflich vorankommen möchten oder privat neue Wege gehen: Wer selbstkritisch ist, kommt schneller voran. Selbstkritik fordert, dass wir ehrlich mit uns umgehen, Fehler nicht kleinreden, Schwächen nicht ignorieren, aber eben auch nicht dramatisieren. Und Selbstkritik bedeutet natürlich auch: Das anzuerkennen, was gut gelaufen ist.Selbstkritik macht stark. Sie sorgt dafür, dass wir dazulernen, dass wir uns verändern und uns nicht verrennen. Selbstkritik erdet uns, sorgt für Bodenhaftung und Bescheidenheit. Wer bereit ist, sich in Frage zu stellen und Fehler anzuerkennen, der wirkt überzeugender undist vertrauenswürdiger - gerade denen gegenüber, die nicht die gleiche Position haben. Selbstkritik kann Brücken bauen. Rechthaberei kann das nicht.Erfahren Sie in diesem Buch, wie Selbstkritik Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen. Was Selbstkritik von Selbstoptimierung unterscheidet und wieso es gerade die selbstkritischen Menschen sind, auf die es in Zukunft besonders ankommt. Es gibt gewiss keinen Mangel an Leuten, die sich für großartig halten und die eigenen Möglichkeiten maßlos überschätzen. Was uns nottut, das sind Menschen, die bereit sind, sich immer wieder in Frage zu stellen. Die nicht nur die eigenen Schwächen kennen, sondern auch die eigenen Stärken auf den Prüfstand stellen. Dieses Buch gibt Auskunft darüber, wie Sie diese Fähigkeit pflegen und weiterentwickeln können. Selbstkritik bedeutet nicht, sich selbst schlecht zu machen.Im Gegenteil, Selbstkritik meint es immer gut mit uns. Sie wirkt befreiend. Erst Selbstkritik macht uns wirklich souverän. von Nöllke, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2012
- Kailash
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Arbor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- SCM R.Brockhaus
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper