
Staatsrecht der internationalen Beziehungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum internationalen Teil des deutschen Staatsrechts. Das große Lehrbuchbehandelt denjenigen Teil des deutschen Staatsrechts, der auf grenzüberschreitende Sachverhalte und überstaatliche Konstellationen anzuwenden ist. Das Werk stellt das Rechtsgebiet im Sinne eines German Foreign Relations Law dar - mit vielen Beispielen aus der Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltungspraxis. Es ist das erste umfassende Lehrbuch, das sowohl die studienorientierte Einarbeitung als auch die wissenschaftliche Vertiefung von Fragen und Praxisproblemen aus zwischenstaatlicher Kooperation und europäischer Integration ermöglicht. Aus dem Inhalt. Völkerrechtliche Übereinkommen und Gewohnheitsrecht . Kollisions- und Vorrangregeln, Anwendungs- und . Geltungsvorrang. Völker- und Europarechtsfreundlichkeit. Übertragung von Hoheitsrechten. Verfassungsgerichtliche Kontrolle. Staats- und Unionsbürgerschaft. Herrschaftsräume: Territorium, Küstenmeer, Luftraum, Nicht-Staatsgebiet. Auswärtige Gewalt von Bund und Ländern. Mitwirkung von Bundestag und Bundesrat an EU-Angelegenheiten . Rolle der Landtage. Nachrichtendienste. Staatenverantwortlichkeit und Staatshaftung. Schutz der Grund- und Menschenrechte durch EU-Grundrechte-Charta, EMRK und internationale Menschenrechtsverträge Der AutorProf. Dr. Frank Schorkopf lehrt Öffentliches Recht und Europarecht an der Universität Göttingen. von Schorkopf, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos