
Rechtsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Werk bietet einen Überblick über die Entwicklung der allgemeinen Grundlagen des Rechtsdenkens bis heute. Es enthält eine an Personen der Rechtsgeschichte sowie der mit ihnen verbundenen Gedanken und Auffassungen orientierte Geschichte des Rechtsbegriffs von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Inhalt: - Antike - Epik und Lyrik, Recht in der Vorsokratik, Die Sophistik, Platon, Aristoteles, Hellenismus - Mittelalter - Augustin, Al-Fârâbî, Peter Abaelard, Gratian, Johannes von Salisbury, Moses Maimonides, Thomas von Aquin O.P., Johannes Duns Scotus O.F.M., Marsilius von Padua, Wilhelm von Ockham O.F.M. - Frühe Neuzeit - Francisco Suárez S.J., Hugo Grotius, Thomas Hobbes, Samuel Pufendorf - Aufklärung - John Locke, Gottfried Wilhelm Leibniz, Christian Thomasius, Christian Wolff, Heinrich Köhler, Charles Secondat de Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Jeremy Bentham - 19. Jahrhundert - Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Carl von Savigny, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, John Austin - 20. Jahrhundert - Gegenwart - Hans Kelsen, Carl Schmitt, Herbert Lionel Adolphus Hart, John Rawls, Ronald Dworkin, Joseph Raz, John Finnis Vorteile auf einen Blick - handliches Format - eingängiger Aufbau - Wissen zum günstigen Preis Zielgruppe Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über die Rechtsgeschichte und die Geschichte des Rechts verschaffen wollen. von Aichele, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- perfect
- 184 Seiten
- Wien : Hirt,
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck