Geist, Recht und Geld: Die VG WORT 1958 - 2008
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geist, Recht und Geld: Die VG WORT 1958 - 2008" von Thomas Keiderling bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Entwicklung der Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT) über einen Zeitraum von fünfzig Jahren. Die VG WORT ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft, die sich um die Rechte und Vergütungen von Autoren, Journalisten und anderen Urhebern literarischer Werke kümmert. Das Buch beleuchtet die Gründung der Gesellschaft im Jahr 1958 sowie ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Es untersucht die Herausforderungen und Veränderungen, mit denen die VG WORT im Laufe der Jahrzehnte konfrontiert war, insbesondere in Bezug auf technologische Entwicklungen und gesetzliche Anpassungen im Urheberrecht. Keiderling analysiert auch den Einfluss der VG WORT auf die Kultur- und Medienlandschaft in Deutschland. Durch detaillierte Recherchen und Interviews mit wichtigen Akteuren bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Funktionsweise einer zentralen Institution des deutschen Urheberrechtswesens. Es richtet sich an Leser, die sich für Rechtsgeschichte, Medienpolitik und die ökonomischen Aspekte des Literaturbetriebs interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Fisical_Book
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck



