

Mit geistig Behinderten leben und arbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Buch Ausgehend von der normalen Entwicklung der Persönlichkeit erläutert Barbara Senckel gleichermaßen die „Normalität" und die „Andersartigkeit" geistig behinderter Menschen. Deren oftmals fremd anmutende Handlungen werden dadurch verständlich, die Gestaltung einer lebendigen Beziehung wird wesentlich erleichtert. Das Buch wendet sich an Fachpersonal, Eltern und Angehörige sowie darüber hinaus an alle, die ihre Kenntnis der menschlichen Phänomene erweitern möchten. von Senckel, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über die Autorin Barbara Senckel, geb. 1948, hat Germanistik, Psychologie und Philosophie studiert. Sie begründete die Entwicklungsfreundliche Beziehung nach Dr. Senckel® und war von 1986 bis 2014 Dozentin an der Ludwig Schlaich Akademie in Waiblingen für die Fachbereiche Heilerziehungspflege und Heilpädagogik.
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Jacobs Verlag
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin