
Einführung in die germanistische Linguistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die germanistische Linguistik" von Katrin Lindner ist ein grundlegendes Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende der Germanistik. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bereiche der germanistischen Sprachwissenschaft, darunter Phonetik und Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Darüber hinaus behandelt das Buch auch Themen wie Spracherwerb, Sprachwandel und Dialektologie. Es enthält zahlreiche Beispiele und Übungen zur Vertiefung des erlernten Wissens. Die Autorin legt Wert auf eine klare, verständliche Sprache und anschauliche Darstellungen, sodass auch Einsteiger gut mit dem Stoff zurechtkommen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Katrin Lindner ist Privatdozentin für germanistische Linguistik, Psycholinguistik, Sprachtherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter