
Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert: Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert: Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik" untersucht Otfried Höffe die Rolle der Moral in der modernen Welt. Er analysiert, wie ethische Prinzipien angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und technologischer Fortschritt angewendet werden können. Höffe plädiert für eine Ethik, die nicht nur auf individuellen Tugenden basiert, sondern auch kollektive Verantwortung betont. Dabei zieht er sowohl klassische philosophische Ansätze als auch aktuelle Debatten heran, um zu zeigen, wie moralisches Handeln im 21. Jahrhundert gestaltet werden kann. Sein Ziel ist es, eine Brücke zwischen traditioneller Moralphilosophie und den Anforderungen der heutigen Zeit zu schlagen und so einen Beitrag zu einer gerechten und nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otfried Höffe ist Professor für Philosophie und lehrte in Fribourg, Zürich und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für philosophische Forschung und Herausgeber der Reihe "Denker". Neben Arbeiten zu Aristoteles, Kant und Rawls hat er zahlreiche Werke zur Ethik und Rechtsphilosophie veröffentlicht. Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Learning, Inc
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag