

Die 101 wichtigsten Fragen - Der Erste Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerd Krumeich, auch international ein hochangesehener Experte für den Ersten Weltkrieg, bietet mit diesem Band der Reihe "101 Fragen" eine ebenso kompetente wie handliche Einführung in das Wissen über den bis dahin größten Krieg der Menschheitsgeschichte.Wer war schuld am Ausbruch des Krieges? Was versteht man unter "Schlieffenplan"? Stimmt es, dass die Menschen vom Krieg begeistert waren? Wie viele Soldaten wurden während des Krieges mobil gemacht? Was heißt eigentlich "Weltkrieg"? War die alliierte Seeblockade völkerrechtswidrig? Was sind die "14 Punkte"? Wer waren die Dicke Bertha und der Lange Max? Was ist die "Dolchstoßlegende"? Wie haben die Kinder den Krieg erlebt? Mit welcher Nation war Gott? von Krumeich, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Krumeich ist Professor (em.) für Neuere Geschichte an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zum Ersten Weltkrieg vorgelegt, darunter (gemeinsam mit Gerhard Hirschfeld und Irina Renz) das Standardwerk Enzyklopädie Erster Weltkrieg.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Kaiser Verlag, Klagenfurt, ...
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornerstone
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2003
- Olzog