
King Cotton: Eine Globalgeschichte des Kapitalismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"King Cotton: Eine Globalgeschichte des Kapitalismus" von Martin Richter untersucht die zentrale Rolle der Baumwolle in der Entwicklung des globalen Kapitalismus. Das Buch verfolgt die Reise der Baumwolle von den Plantagen in den USA über die Textilfabriken in Europa bis hin zu den Märkten weltweit. Richter beleuchtet, wie Baumwolle nicht nur die industrielle Revolution vorantrieb, sondern auch soziale und wirtschaftliche Strukturen veränderte. Er analysiert die Verflechtungen von Kolonialismus, Sklaverei und Handel und zeigt auf, wie diese Faktoren zur Entstehung moderner Wirtschaftssysteme beitrugen. Durch eine globale Perspektive bietet das Buch Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Rohstoffproduktion und kapitalistischer Expansion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- Dietz Vlg Bln
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Verso Books
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- Gebunden
- 1007 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen