
Europäisches Währungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkWas passiert mit dem Euro? Das Europäische Währungsrecht ist durch die Euro-Staatsschulden-Krise verstärkt in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Am 12. September 2012 erging das Euro-Urteil des Bundesverfassungsgerichts.Das Werk mit seiner ausführlichen Einführung ist ein Wegweiser durch das Dickicht des Finanzkrisendschungels.Neben den primär- und sekundärrechtlichen sowie vertraglichen Regelungen der Eurozone beinhaltet die Textausgabe die relevanten Texte des Internationalen Währungsrechts, sowie des Europäischen Systems der Zentralbanken und der EZB, der Haushalts- und Wirtschaftspolitik sowie des Europäischen Rettungsschirms.Die Vorschriften haben den Rechtsstand 1. Februar 2013.Vorteile auf einen Blick- 30-seitige Einführung zum Verständnis der komplizierten Rechtsmaterie- strukturiert und übersichtlich- ausgewählte TexteZum HerausgeberDer Herausgeber ist Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau, Mitautor eines Lehrbuchs zum Welthandelsrecht, Herausgeber eines Kommentars zum EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht sowie Autor zahlreicher Publikationen zum Europäischen Währungsrecht.ZielgruppeZielgruppe sind, neben den in diesem Bereich tätigen Juristen, Berufsträger aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Medien, die sich mit dieser Textsammlung einen fundierten Überblick verschaffen wollen. von Herrmann, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck