Die erste Weltwirtschaftskrise: Eine kleine Geschichte der großen Depression (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die erste Weltwirtschaftskrise: Eine kleine Geschichte der großen Depression" von Florian Pressler ist eine tiefgehende Analyse der weltweiten Wirtschaftskrise, die in den 1920er und 1930er Jahren stattfand. Pressler untersucht die Ursachen der Krise, einschließlich des Börsencrashs von 1929, und zeigt auf, wie sie die globale Wirtschaft für ein Jahrzehnt lähmte. Er erforscht auch die Auswirkungen der Krise auf verschiedene Länder und Regionen sowie die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um sie zu bewältigen. Durch sein Buch bietet Pressler einen wertvollen Einblick in eine der dunkelsten Perioden der modernen Wirtschaftsgeschichte und liefert dabei wichtige Lektionen für heutige und zukünftige Krisenzeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag




