
Eßstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eßstörungen beziehungsweise die unter diesem Begriff zusammengefaßten Krankheiten wie Magersucht, Freß-Brech-Sucht und Fettleibigkeit wurden gerade in den letzten Jahren immer häufiger. Dies muß auch als Folge der Lebensumstände unserer modernen Industriegesellschaft verstanden werden: Einerseits wird insbesondere für Frauen ein geradezu dogmatisches Schlankheitsideal vertreten. Andererseits stehen für praktisch jeden jederzeit Nahrungsmittel in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Ausgehend von den ernährungsphysiologischen, psychologischen und historischen Grundlagen erläutern Cuntz und Hillert die körperlichen und seelischen Vorgänge, die zu krankhaftem Eßverhalten führen, und stellen Wege dar, die aus dem Teufelskreis der Eßstörungen herausführen. Ein Kapitel mit wichtigen Adressen und Institutionen beschließt das Buch. von Cuntz, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Klappenbroschur
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH