
Unkonzentriert - Aggressiv - Überaktiv: Ein Problem der Erziehung oder der Ernährung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unkonzentriert - Aggressiv - Überaktiv: Ein Problem der Erziehung oder der Ernährung?" von Friedrich Klammrodt untersucht die Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, wie Unkonzentriertheit, Aggressivität und Hyperaktivität. Klammrodt beleuchtet dabei zwei zentrale Einflussfaktoren: die Erziehung und die Ernährung. Der Autor diskutiert, inwiefern erzieherische Methoden und familiäre Umfelder zu diesen Verhaltensweisen beitragen können. Gleichzeitig analysiert er den möglichen Einfluss von Ernährung, insbesondere den Konsum bestimmter Lebensmittelzusätze und ungesunder Ernährungsgewohnheiten. Durch eine umfassende Betrachtung dieser Aspekte bietet das Buch Lösungsansätze für Eltern und Pädagogen, um betroffene Kinder besser zu unterstützen und ihre Entwicklung positiv zu beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG