
Gold und Eisen: Bismarck und sein Bankier Bleichröder (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gold und Eisen: Bismarck und sein Bankier Bleichröder" von Otto Weith ist eine detaillierte historische Untersuchung der Beziehung zwischen dem preußischen Staatsmann Otto von Bismarck und seinem Bankier Gerson Bleichröder. Das Buch beleuchtet, wie diese beiden unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammenarbeiteten, um politische und wirtschaftliche Ziele im 19. Jahrhundert zu erreichen. Weith beschreibt die Rolle Bleichröders als Finanzberater und Unterstützer von Bismarcks Politik, einschließlich der Finanzierung des Deutsch-Französischen Krieges und der Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Gleichzeitig wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, die sich aus dieser Partnerschaft ergaben, insbesondere in Bezug auf Antisemitismus und gesellschaftliche Spannungen jener Zeit. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Politik und Finanzen während einer entscheidenden Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fritz Stern, geboren 1926 in Deutschland, emigrierte 1938 in die USA. Er war bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichte an der Columbia University. Zu seinen zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen gehört der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, den er 1999 erhielt. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen: "Fünf Deutschland und ein Leben. Erinnerungen" (2007) sowie "Das feine Schweigen" (1999) und "Verspielte Größe" (2005).
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag